



Außer Spaß und Blödelei auch Gedanken weitergeben und erfahren, die unter die Haut gehen, nicht abperlen, das Innere spiegeln ...
Wikipedia sagt dazu (Auszug):
Die Großeltern bzw. die Großmutter und der Großvater sind in der Generationenfolge die Eltern der Eltern eines Kindes, also 4 Personen. Diese werden auch Opa und Oma genannt, beziehungsweise verniedlichend als Omi und Opi bezeichnet.
Wenn man sich auf die Großeltern bezieht, spricht man auch von den Großeltern väterlicher- und mütterlicherseits.
Großeltern, Kinder und Enkelkinder sind in gerader, also in direkter Linie miteinander verwandt (Großeltern sind für die Enkelkinder Verwandte in gerade Linie zweiten Grades, siehe § 1589 BGB).
Großeltern spielen bei der Erziehung und Beaufsichtigung der Enkel in vielen Kulturen eine wichtige Rolle.
-- Und was sagen wir dazu? Ich bin erstmal ziemlich sprachlos. Was so lange in unseren Gedanken und Herzen war, ist nun sichtbare Wirklichkeit, anfassbares Leben. Wir sind sehr dankbar. Sara ist ein wunderhübsches Baby, gesund, und schon ihr Foto hat mich tief bewegt. Wie wird es erst sein, wenn wir sie in unseren Armen halten dürfen? Sie wird uns mit Haut und Haaren erobern.Karfreitag haben wir gerade hinter uns. Aber ich bin mitten drin. Seit einigen Wochen schreibe ich nun an meinem „Buch“ (???) über Paradoxa im Glauben und der Bibel. Und bin jetzt im Zentrum aller Rätsel angelangt: Am Kreuz. Und mich packt's so richtig heftig. Je tiefer ich in die Thematik einsteige, desto mehr Abgründe tun sich auf. Wenn ich es schaffe, hinter einen Vorhang zu schauen, sehe ich, dass sich dahinter ein ganzes Gardinengeschäft verbirgt: Ein Vorhang hinter dem nächsten ...
Kaum zu glauben, wie oberflächlich und selbstverständlich wir oft von der Hinrichtung Gottes sprechen! Ich wusste zwar von Anfang an, dass dies kein Thema ist, das man mal eben so intellektuell abhandeln kann. Aber es geht doch ganz schön unter die Haut. Bis in die nächtlichen Träume hinein. Bin gespannt, wohin es mich führt ...
Neeeeeiiiiiin! Das ist noch nicht Sebos und Mareikes Baby! Sondern Sebastian vor 25 Jahren.
Aber es wäre natürlich schon witzig gewesen, wenn die Geburt gestern losgegangen und Sara auch ein Stader Kind geworden wäre. ;-)